LABEST macht Lagerbestände als Kreditsicherheit nutzbar
In der Regel akzeptieren Banken Lagerbestände nicht als Kreditsicherheit. Der Grund? Sie können nicht nachvollziehen, was im Lager mit den beliehenen Artikeln passiert: Lagerzu- oder Abgänge, Lagerhüter, Lagerorte, Marktwerte etc. – all dies ist nicht transparent. Damit wird das Warenlager für Banken zur Black Box und eine Beleihung der Bestände zu riskant.
LABEST bringt Transparenz ins Warenlager
Durch LABEST und sein Tool LABEST.solutions wird der Lagerkredit für Unternehmen eine ernsthafte Alternative in der Wachstumsfinanzierung, welche dynamisch und transparent bedarfsgerecht ausgerichtet werden kann. LABEST orientiert sich dabei genau an den Anforderungen von Unternehmen und ihren finanzierende Banken. Als cloudbasierte Software-as-a-Service (SaaS-) Lösung greift weder die Einbindung noch die Anwendung von LABEST.solutions in den Betriebsalltag ein.
LABEST.solutions wird an das Warenwirtschaftssystem angebunden und macht darüber die für einen Lagerkredit bzw. eine Bestandsfinanzierung relevanten Informationen in Echtzeit transparent einsehbar. Dies ermöglicht es Banken, Ihren Lagerbestand als Kreditsicherheit zu akzeptieren.
Welche Informationen bildet LABEST ab
Warenbestandsbewegungen
LABEST spiegelt die Warenbewegungen ab, also Wareneingang und Warenausgang –somit wird ein zusätzliches Reporting in Form von manuellen Listen oder Dateien an die Bank überflüssig.
Marktwertentwicklungen
LABEST fügt aktuelle Marktpreise verschiedener Preisquellen hinzu. Dadurch erfährt Ihr Lagerbestand eine tagesgenaue Marktbewertung – welche Sie selbstverständlich auch nutzen können.
Kreditentwicklung
Kredit- und Lagerentwicklung werden auf einen Blick gegenübergestellt. Darüber zeigen sich für Sie und Ihr finanzierendes Institut Entwicklungen, Risiken und Potentiale auf.
VORTEILE DER NUTZUNG VON LABEST
Lager als Finanzierungsquelle
Gebundenes Kapital (Lagerbestände) wird in verfügbare Liquidität umgewandelt
Einkaufsvorteile sichern
Sie können Skonti, Rabatte etc. nutzen
und Ihre Margen verbessern
Dynamische Kreditentwicklung
Lagerkredite entwickeln sich
transparent und bedarfsgerecht
Dynamische Zinsentwicklung
Zinsen entstehen nur auf die tatsächliche Kreditnutzung, nicht auf unvollständig ausgeschöpfte Kreditlinien
Operative Entlastung
Ein bedeutender Teil regelmäßiger, bestands-
bezogener manueller Reportings entfällt durch die Reportingfunktion von LABEST
Unkomplizierter Wechsel
Ihre Daten gehören weiterhin Ihnen, ein Wechsel des finanzierenden Instituts ist problemlos möglich
KONTAKT - Fragen - Anmerkungen
Sie haben Fragen, z.B. zum Tool oder zur Nutzung von LABEST.solutions für Ihr Unternehmen – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, Fragen und Anregungen
LAGERKREDIT ANFRAGEN
Sie interessieren sich direkt für einen Lagerkredit und möchten daher eine entsprechende Anfrage stellen? Besuchen Sie uns auf labest.finance – unserem Portal für Lagerkreditanfragen